Workshop „Zentangle“

April 26 @ 15:00 16:00

Fantasy color picture with sun and sea shore. Beach landscape. Sunlight. Eco theme. Hand-drawn, ethnic, doodle, vector, zentangle.

Für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren

Bei Zentangle wird eine Verbindung zwischen Kunst und Entspannung aufgegriffen. Das Zeichnen dient dazu, in einen meditativen Bewusstseinszustand zu kommen und stärkt die Konzentration.

Wir zeigen dir, was es damit auf sich hat , wie das geht und warum du diese Kombination aus Kunst und Entspannung einmal ausprobieren solltest.

Der Workshop wird von Achtsamkeitscoach Anna-Lisa Bopp geleitet und ist so gestaltet, dass auch die Kleinen es zeitlich schaffen können.


Die Eltern können sich zum Austausch in einem naheliegenden Café treffen.

Kosten pro Kind/Jugendlichem:

14,00€ 14 € für Mitglieder, 28 € für Nicht-Mitglieder


Wer teilnehmen möchte, erwirbt bitte pro Kind ein Ticket. Zum Nachweis der Mitgliedschaft ist die Mitgliedsnummer anzugeben. Der Verkauf der Mitglied-Tickets erfolgt vorbehaltlich einer Prüfung der Mitgliedschaft. Es stehen Plätze (Tickets) für 8 Kinder und Jugendliche zur Verfügung. 
Bei weniger als drei Anmeldungen kann der Workshop leider nicht stattfinden.
Verkaufsschluss ist der 21.04.2025 um 16:00 Uhr.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Desiree Koslowski per Mail an Main-Kinzig@dghk-hessen.de

Teenager-Gesprächskreis

März 17 @ 19:30 21:00

Group of people supporting each others. Concept about team work and friendship.

Teenies unter sich

Nur für Vereinsmitglieder.

Teenies zwischen 11 und 15 Jahren können sich hier miteinander vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Wie in allen Gesprächskreisen entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen. Auch der Austausch über manch schwierige Situation in der Schule ist hier explizit erlaubt und erwünscht.

Der Gesprächskreis findet online über Zoom statt und wird moderiert von Saskia Baisch-Zimmer, Berufsschullehrerin und Fachbuchautorin.

Es gelten unsere Teilnahmebedingungen:  Die Teilnahme am Gesprächskreis erfolgt mit eingeschalteter Kamera. Als Nutzername ist mindestens der Vorname anzugeben. Bild- oder Tonaufzeichnungen sind nicht erlaubt.

Grundsätzlich sichern wir uns gegenseitige Vertraulichkeit und Verschwiegenheit zu: so werden Inhalte zu gesundheitlichen und persönlichen Daten außerhalb der Gruppe nicht weitergegeben bzw. nicht in Zusammenhang mit bestimmten Personen genannt.

Zur besseren Vernetzung dürfen die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten (Handynummer) austauschen. 

Wer teilnehmen möchte, kann sich ab 01.03.2025 über das Online-Anmeldeformular anmelden. Anmeldeschluss ist 16 Uhr am Tag des Gesprächskreises. Bitte zum Nachweis der Mitgliedschaft die Mitgliedsnummer angeben! Ohne korrekte Mitgliedsnummer ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.

Kostenlos

Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab!

Ich freue mich auf Euch!

Saskia Baisch-Zimmer

Teenager-Gesprächskreis

Februar 20 @ 19:30 21:00

Teenies unter sich

Nur für Vereinsmitglieder.

Teenies zwischen 11 und 15 Jahren können sich hier miteinander vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Wie in allen Gesprächskreisen entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen. Auch der Austausch über manch schwierige Situation in der Schule ist hier explizit erlaubt und erwünscht.

Der Gesprächskreis findet online über Zoom statt und wird moderiert von Saskia Baisch-Zimmer, Berufsschullehrerin und Fachbuchautorin.

Es gelten unsere Teilnahmebedingungen:  Die Teilnahme am Gesprächskreis erfolgt mit eingeschalteter Kamera. Als Nutzername ist mindestens der Vorname anzugeben. Bild- oder Tonaufzeichnungen sind nicht erlaubt.

Grundsätzlich sichern wir uns gegenseitige Vertraulichkeit und Verschwiegenheit zu: so werden Inhalte zu gesundheitlichen und persönlichen Daten außerhalb der Gruppe nicht weitergegeben bzw. nicht in Zusammenhang mit bestimmten Personen genannt.

Zur besseren Vernetzung dürfen die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten (Handynummer) austauschen. 

Wer teilnehmen möchte, kann sich ab 03.02.2025 über das Online-Anmeldeformular anmelden. Anmeldeschluss ist 16 Uhr am Tag des Gesprächskreises. Bitte zum Nachweis der Mitgliedschaft die Mitgliedsnummer angeben! Ohne korrekte Mitgliedsnummer ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.

Kostenlos

Solltet Ihr nach der Anmeldung unerwartet verhindert sein, sagt Eure Teilnahme bitte ab!

Ich freue mich auf Euch!

Saskia Baisch-Zimmer

Kunstkurs „Konzentration – Emotion – Konstruktion“ (Tag 4/4)

Februar 16 @ 16:00 19:00

exklusiv für unsere Mitglieder mit Bernd Kalusche (Künstler) für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren

Der Kunstkurs findet im Atelier des Künstlers an zwei Wochenenden statt:
01. und 02. sowie 15. und 16. Februar 2025
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr
einschließlich Präsentation der Ergebnisse am 16.02.2025 ab 18:00 Uhr

Am Jahnplatz 6
Bürstadt, 68642
Google Karte anzeigen


Kursinhalte sind:

  • Übungen zur genauen Beobachtung (z.B. Blindzeichnen)
  • Übungen zur Darstellung eigenen Empfindens (z.B. Masken legen)
  • Übungen zu konstruktiven Einstiegen ins Bild (z.B. Goldener Schnitt, Zentralperspektive)
  • Umsetzen des Geübten in eigene Kunstwerke
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse mit gemeinsamen Austausch

Kosten pro Teilnehmendem: 60 €


Wer teilnehmen möchte, erwirbt bitte pro Kind ein TicketEin Ticket ist für alle 4 Tage gültig. Zum Nachweis der Mitgliedschaft ist die Mitgliedsnummer anzugeben. Der Verkauf der Mitglied-Tickets erfolgt vorbehaltlich einer Prüfung der Mitgliedschaft. Es stehen Plätze (Tickets) für 6 Jugendliche zur Verfügung. 
Verkaufsschluss ist der 17.01.2025.

Hier geht es zum Ticketkauf

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Meike Ehrhardt per Mail an Ehrhardt@dghk-hessen.de.

Kunstkurs „Konzentration – Emotion – Konstruktion“ (Tag 3/4)

Februar 15 @ 16:00 19:00

exklusiv für unsere Mitglieder mit Bernd Kalusche (Künstler) für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren

Der Kunstkurs findet im Atelier des Künstlers an zwei Wochenenden statt:
01. und 02. sowie 15. und 16. Februar 2025
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr
einschließlich Präsentation der Ergebnisse am 16.02.2025 ab 18:00 Uhr

Am Jahnplatz 6
Bürstadt, 68642
Google Karte anzeigen


Kursinhalte sind:

  • Übungen zur genauen Beobachtung (z.B. Blindzeichnen)
  • Übungen zur Darstellung eigenen Empfindens (z.B. Masken legen)
  • Übungen zu konstruktiven Einstiegen ins Bild (z.B. Goldener Schnitt, Zentralperspektive)
  • Umsetzen des Geübten in eigene Kunstwerke
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse mit gemeinsamen Austausch

Kosten pro Teilnehmendem: 60 €


Wer teilnehmen möchte, erwirbt bitte pro Kind ein TicketEin Ticket ist für alle 4 Tage gültig. Zum Nachweis der Mitgliedschaft ist die Mitgliedsnummer anzugeben. Der Verkauf der Mitglied-Tickets erfolgt vorbehaltlich einer Prüfung der Mitgliedschaft. Es stehen Plätze (Tickets) für 6 Jugendliche zur Verfügung. 
Verkaufsschluss ist der 17.01.2025.

Hier geht es zum Ticketkauf

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Meike Ehrhardt per Mail an Ehrhardt@dghk-hessen.de.

Kunstkurs „Konzentration – Emotion – Konstruktion“ (Tag 2/4)

Februar 2 @ 16:00 19:00

exklusiv für unsere Mitglieder mit Bernd Kalusche (Künstler) für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren

Der Kunstkurs findet im Atelier des Künstlers an zwei Wochenenden statt:
01. und 02. sowie 15. und 16. Februar 2025
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr
einschließlich Präsentation der Ergebnisse am 16.02.2025 ab 18:00 Uhr

Am Jahnplatz 6
Bürstadt, 68642
Google Karte anzeigen


Kursinhalte sind:

  • Übungen zur genauen Beobachtung (z.B. Blindzeichnen)
  • Übungen zur Darstellung eigenen Empfindens (z.B. Masken legen)
  • Übungen zu konstruktiven Einstiegen ins Bild (z.B. Goldener Schnitt, Zentralperspektive)
  • Umsetzen des Geübten in eigene Kunstwerke
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse mit gemeinsamen Austausch

Kosten pro Teilnehmendem: 60 €


Wer teilnehmen möchte, erwirbt bitte pro Kind ein TicketEin Ticket ist für alle 4 Tage gültig. Zum Nachweis der Mitgliedschaft ist die Mitgliedsnummer anzugeben. Der Verkauf der Mitglied-Tickets erfolgt vorbehaltlich einer Prüfung der Mitgliedschaft. Es stehen Plätze (Tickets) für 6 Jugendliche zur Verfügung. 
Verkaufsschluss ist der 17.01.2025.

Hier geht es zum Ticketkauf

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Meike Ehrhardt per Mail an Ehrhardt@dghk-hessen.de.

Kunstkurs „Konzentration – Emotion – Konstruktion“ (Tag 1/4)

Februar 1 @ 16:00 19:00

exklusiv für unsere Mitglieder mit Bernd Kalusche (Künstler) für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren

Der Kunstkurs findet im Atelier des Künstlers an zwei Wochenenden statt:
01. und 02. sowie 15. und 16. Februar 2025
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr
einschließlich Präsentation der Ergebnisse am 16.02.2025 ab 18:00 Uhr

Am Jahnplatz 6
Bürstadt, 68642
Google Karte anzeigen


Kursinhalte sind:

  • Übungen zur genauen Beobachtung (z.B. Blindzeichnen)
  • Übungen zur Darstellung eigenen Empfindens (z.B. Masken legen)
  • Übungen zu konstruktiven Einstiegen ins Bild (z.B. Goldener Schnitt, Zentralperspektive)
  • Umsetzen des Geübten in eigene Kunstwerke
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse mit gemeinsamen Austausch

Kosten pro Teilnehmendem:

60,00€


Wer teilnehmen möchte, erwirbt bitte pro Kind ein Ticket. Ein Ticket ist für alle 4 Tage gültig. Zum Nachweis der Mitgliedschaft ist die Mitgliedsnummer anzugeben. Der Verkauf der Mitglied-Tickets erfolgt vorbehaltlich einer Prüfung der Mitgliedschaft. Es stehen Plätze (Tickets) für 6 Jugendliche zur Verfügung. 
Verkaufsschluss ist der 17.01.2025.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Meike Ehrhardt per Mail an Ehrhardt@dghk-hessen.de.

Teenager-Gesprächskreis

Januar 20 @ 19:30 21:00

Teenies unter sich

Nur für Vereinsmitglieder.

Teenies zwischen 11 und 15 Jahren können sich hier miteinander vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Wie in allen Gesprächskreisen entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen. Auch der Austausch über manch schwierige Situation in der Schule ist hier explizit erlaubt und erwünscht.

Der Gesprächskreis findet online über Zoom statt und wird moderiert von Saskia Baisch-Zimmer, Berufsschullehrerin und Fachbuchautorin.

Es gelten unsere Teilnahmebedingungen:  Die Teilnahme am Gesprächskreis erfolgt mit eingeschalteter Kamera. Als Nutzername ist mindestens der Vorname anzugeben. Bild- oder Tonaufzeichnungen sind nicht erlaubt.

Grundsätzlich sichern wir uns gegenseitige Vertraulichkeit und Verschwiegenheit zu: so werden Inhalte zu gesundheitlichen und persönlichen Daten außerhalb der Gruppe nicht weitergegeben bzw. nicht in Zusammenhang mit bestimmten Personen genannt.

Zur besseren Vernetzung dürfen die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten (Handynummer) austauschen. 

Wer teilnehmen möchte, kann sich ab 01.01.2025 über das Online-Anmeldeformular anmelden. Anmeldeschluss ist 16 Uhr am Tag des Gesprächskreises. Bitte zum Nachweis der Mitgliedschaft die Mitgliedsnummer angeben! Ohne korrekte Mitgliedsnummer ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis.

Kostenlos

Neue Termine für den Teenager-Gesprächskreis

Das sind die geplanten Termine bis einschließlich April 2025 für den Teenager-Gesprächskreis zum Vormerken (Änderungen möglich):

20. Januar 2025 (Montag)
20. Februar 2025 (Donnerstag)
17. März 2025 (Montag)
28. April 2025 (Donnerstag)

Beginn des Zoom-Meetings ist immer 19:30 Uhr.

Die Einträge im Veranstaltungskalender mit der Möglichkeit, sich über das Online-Formular anzumelden, folgen zum Ersten des jeweiligen Monats.

Bitte beachtet: Wir wechseln jetzt mit dem Wochentag ab, um möglichst vielen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich weiterhin nur an Vereinsmitglieder.

Teenager-Gesprächskreis

29. November 2024 @ 19:00 20:30

Teenies unter sich

Saskia Baisch-Zimmer, Berufsschullehrerin und Fachbuchautorin, moderiert einen Online-Gesprächskreis für Teenager (ab Klasse 5)

Teenies zwischen 11 und 15 Jahren können sich hier miteinander vernetzen, Erfahrungen austauschen und neue Freundschaften knüpfen. Wie in allen Gesprächskreisen entscheiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Themen. Auch der Austausch über manch schwierige Situation in der Schule ist hier explizit erlaubt und erwünscht.

Nur für Vereinsmitglieder.

Der Gesprächskreis findet online über Zoom statt.

Es gelten unsere Teilnahmebedingungen:  Die Teilnahme am Gesprächskreis erfolgt mit eingeschalteter Kamera. Als Nutzername ist mindestens der Vorname anzugeben. Bild- oder Tonaufzeichnungen sind nicht erlaubt.

Grundsätzlich sichern wir uns gegenseitige Vertraulichkeit und Verschwiegenheit zu: so werden Inhalte zu gesundheitlichen und persönlichen Daten außerhalb der Gruppe nicht weitergegeben bzw. nicht in Zusammenhang mit bestimmten Personen genannt.

Zur besseren Vernetzung dürfen die Teilnehmenden ihre Kontaktdaten (Handynummer) austauschen. 

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis 16:00 Uhr am Tag des Gesprächskreises über das Anmeldeformular an. Bitte zur Überprüfung der Mitgliedschaft Vor- und Nachnamen des erwachsenen Mitglieds angeben! Den Zoom-Link versenden wir am Nachmittag vor dem Gesprächskreis

Kostenlos