Endlich konnten wir wieder mit der FaWo-Familie in das Kreisjugendheim Ernsthofen und am Himmelfahrtswochenende (18. – 21. Mai 2023) das Familienwochenende (FaWo) gemeinsam genießen. Mit insgesamt 22 Familien, darunter 41 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 14, Jahren haben wir das Wochenende gerockt.
„Das lange DGhK-Familienwochenende 2023“ weiterlesenFamilienausflug in den Hessenpark am 25.06.2023
Am 25. Juni 2023 fand bei wärmstem Sommerwetter der DGhK-Hessen Familienausflug in den Hessenpark statt. Acht Familien, 17 Erwachsene mit 15 Kindern zwischen 3 und 12 Jahren, hatten das Angebot wahrgenommen und nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.


Das lange DGhK-Familienwochenende 2022
Dieses Jahr fand am Fronleichnamswochenende (16. – 19. Juni 2022) das Familienwochenende (FaWo) statt. Nach einer zweijährigen Pause bedingt durch die Pandemie haben wir uns wieder in diesem Rahmen treffen können. Aus organisatorischen Gründen fand das FaWo dieses Mal nicht in Ernsthofen statt, sondern in der Jugendherberge Grävenwiesbach. Insgesamt waren wir 10 Familien, viele bekannte Gesichter konnten sich nach langer Pause wieder begegnen, aber auch einige neue Familien haben sich zum ersten Mal angeschlossen.
„Das lange DGhK-Familienwochenende 2022“ weiterlesenDas Oktober-Wochenende in Aventurien
Am 16.10. versammelten sich trotz widriger Umstände in Heidelberg erneut mutige Krieger, zaubernde Elfen und kampfeslustige Zwerge um im Pen and Paper-Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ (DSA) die fantastische Welt Aventuriens vor Gefahr und Zerstörung zu bewahren. In drei Gruppen wurden die Abenteuer „Geisterstunde“, „Silvanas Befreiung“ und „Der Alchemyst“ gespielt, in denen die Helden einer Seele Erlösung brachten, eine junge Frau davor bewahrten, in die Sklaverei verkauft zu werden, und dabei halfen, Kinder aus den Fängen eines eitlen Ritters zu befreien.
„Das Oktober-Wochenende in Aventurien“ weiterlesenDas lange DGhK-Familienwochenende 2019

Am Himmelfahrtswochenende fand mit freundlicher Unterstützung der Wilhelm und Maria Kirmser-Stiftung, Bad Homburg wieder das lange DGhK-Familienwochenende statt. Hier der Bericht von Anna Hanß, einer der beiden Organisatorinnen:
„Das lange DGhK-Familienwochenende 2019“ weiterlesenEin Herbstwochenende in Aventurien
Am 6. September war es wieder soweit: Listige Diebe, ehrenhafte Krieger und götterfürchtige Geweihte versammelten sich in der Jugendherberge Mannheim, um unter der Leitung von Victoria Quellmalz, Cedric Steffen und Patrick Wald erneut in die fantastischen Welt des Rollenspiels „Das Schwarze Auge“ einzutauchen.
„Ein Herbstwochenende in Aventurien“ weiterlesenFerienakademie Experimenta 2019
Geologie

Dieses Jahr ging es bei der Experimenta um das Thema „Geologie“. Passend dazu schmückten viele Ausflüge ins Grüne und Steinige das Programm, aber dazu gleich mehr…
„Ferienakademie Experimenta 2019“ weiterlesenAventurien 2018, aktualisiert
In 2018 gab es dank der freundlichen Unterstützung der Wilhelm und Maria Kirmser-Stiftung, Bad Homburg einen etwas längeren Ausflug nach Aventurien und einen Wochenendausflug im Herbst.
Hier die Berichte eines Spielleiters und eines Teilnehmers vom Oster-Ausflug nach Aventurien und der Bericht vom Herbst:
„Aventurien 2018, aktualisiert“ weiterlesenFamilienausflug 2018
Auf vielfachen Wunsch war dieses Mal die Ronneburg in Langenselbold Ziel unseres Familienausflugs am Sonntag, den 19. August 2018.
„Familienausflug 2018“ weiterlesenFamilienwochenende 2018
Langes DGhK-Familienwochenende an Himmelfahrt 2018 war ausgebucht

„Das bekommt einen Ehrenplatz!“ Der Leiter des Kreisjugendheims in Modautal ist sichtlich begeistert von diesem kleinen detailvollen Gebäude. Das Insektenhotel in den Farben der kleinen hellblauen Häuschen, die auf dem weitläufigen Gelände der Jugendherberge Ernsthofen verteilt sind, ist das Ergebnis eines der kreativen Projekte, die an diesem Familienwochenende von den Kindern mit Leben gefüllt wurden. Daneben gab es kartoffelbedruckte T-Shirts und Taschen, selbstgenähte Körnerkissen, selbstgemachtes Eis und lecker Limo. Die großen „Kinder“ durften sich an Rollenspielen versuchen. Dem vierköpfigen Betreuerteam gebührte auch dieses Jahr der ganz besondere Dank der Kinder und ihrer Eltern! Wer zwischen all den tollen Angeboten doch noch seinem Bewegungsdrang nachgeben wollte, der konnte zum Kicken auf den weitläufigen Fußballplatz.
„Familienwochenende 2018“ weiterlesen