Das lange DGhK-Familienwochenende 2023
Endlich konnten wir wieder mit der FaWo-Familie in das Kreisjugendheim Ernsthofen und am Himmelfahrtswochenende (18. – 21. Mai 2023) das Familienwochenende (FaWo) gemeinsam genießen. Mit insgesamt 22 Familien, darunter 41 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 14, Jahren haben wir das Wochenende gerockt.
„Das lange DGhK-Familienwochenende 2023“ weiterlesenFamilienausflug in den Hessenpark am 25.06.2023
Am 25. Juni 2023 fand bei wärmstem Sommerwetter der DGhK-Hessen Familienausflug in den Hessenpark statt. Acht Familien, 17 Erwachsene mit 15 Kindern zwischen 3 und 12 Jahren, hatten das Angebot wahrgenommen und nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch.


Neues Vorstandsteam der DGhK nimmt Arbeit auf
Am 31.05.2023 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Neubesetzung der Ämter statt.
Auf der gut besuchten Online-Veranstaltung standen engagierte Mitglieder in ausreichender Zahl als Kandidaten zur Verfügung, so dass alle vakanten Posten besetzt werden konnten.
Das neue Vorstandsteam der DGhK Hessen setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Edeltraud Chawla
2. Vorsitzende: Ursula Hering
Kassenführung: Stephan Best
Schriftführung: Anja Thiemann
Öffentlichkeitsarbeit: Sandra Matschke
Freie Aufgaben: Manuela Qach
Beisitzer: Simone Schlosske, Andrea-Wissler-Greif und Michael Schmidt
Kassenprüfer: Stephanie Franz und Katja Brandes
Zwei Tage später erfolgte die konstituierende Sitzung, auf der neben vielen Formalien bereits viele Ideen aus der Mitgliederversammlung besprochen wurden und an deren Umsetzung nun gearbeitet wird.
Das engagierte Team um Edeltraud Chawla dankt dem langjährigen Vorstand für die geleistete Arbeit und seinen Einsatz für den Verein.
Das neue Vorstandsteam freut sich auf die gemeinsame Arbeit und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Screenshot einer virtuellen Vorstandssitzung (die Reihenfolge der Bilder wurde von Zoom festgelegt und hat keine tiefere Bedeutung)
Letzte Aktualisierung: 29.06.2023, 19:30 Uhr
Neues vom Bundesverein
Das Präsidium des Bundesvereins hat die Vorstände der Regionalvereine gebeten, die Mitglieder wie folgt zu informieren:
Am 17. Juni 2023 um 11 Uhr findet in München im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof die jährlich anzusetzende ordentliche Delegiertenversammlung statt.
Mitglieder, die nähere Informationen dazu wünschen, können sich gerne an Schmidt@dghk-hessen.de wenden.
In diesem Zusammenhang gibt es auch eine kurze Information vom Bundesvorstand in PDF-Form.
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 31.05.2023
Einladung zur
Videokonferenz per Zoom am Mittwoch den 31.05.2023 um 20:00 Uhr
Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0rc-6rpz8qHtT7ztlalzi0UBeNm4N9-yNj
Dies ist der Link zur Anmeldung bzw. Registrierung, die jederzeit erfolgen kann. Sie sollte bitte bis einen Tag vor der Veranstaltung erfolgt sein. Nach der Registrierung erhalten Sie eine (automatische) Bestätigungs-E-Mail mit dem Link für die Teilnahme am Meeting.
Die Registrierung dient zur Vorbereitung bei der Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder und der Wahl.
Liebe Regionalvereinsmitglieder,
am 29.03.2023 fand die ordentliche Mitgliederversammlung unseres Regionalvereins virtuell statt. Die Einladung und Tagesordnung hierzu fanden sich im Januar Rundbrief 2023 und auf der Homepage.
Der Bericht des Vorstandes, der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des bisherigen Vorstandes erfolgte in der Versammlung, so dass das Geschäftsjahr 2022 abgeschlossen werden konnte.
Leider hat sich der gesamte Vorstand nach teilweise langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit für den Verein entschlossen, nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen.
An dieser Stelle möchten wir dem Vorstand für das langjährige und erfolgreiche Engagement für den Regionalverein noch einmal herzlich danken.
In der Versammlung fanden sich nicht für alle Vorstandsämter Kandidaten, so dass insgesamt 5 Positionen nicht besetzt werden konnten.
Wir laden daher im Auftrag des Vorstandes und der ordentlichen MV zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit den Tagesordnungspunkten:
1. Aktuelle Informationen zum Verein
2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
3. Vorstandswahlen:
1. Vorsitzende/1. Vorsitzender
2. Vorsitzende/2. Vorsitzender
Schriftführerin/Schriftführer
Kassenführerin/Kassenführer
Referentin/Referent für Öffentlichkeitarbeit
Mitglied für freie Aufgaben
Der Verein benötigt auf den o.g. Positionen dringend Ihr Engagement, damit auch weiterhin die Veranstaltungen und Leistungen für unsere Kinder erbracht werden können. Für die Kassenführung gibt es einen Kandidaten. Ohne eine zumindest teilweise Besetzung der o.g. Posten ist der Bestand des Vereins ernsthaft gefährdet.
Wir bitten daher um zahlreiches Erscheinen.
Ist ein Engagement auf einem der o.g. Posten für Sie interessant und möchten Sie die Aktivitäten des Vereins an zentraler Stelle mitgestalten, so nehmen Sie bitte im Vorfeld Kontakt unter folgender E-Mail-Adresse auf: Greif@dghk-hessen.de
Im Auftrag
Andrea Wissler-Greif Stephan Best Michael Schmidt
PS: In der am 6.4. versendeten Einladung an die Mitglieder, die nicht per Email erreichbar sind, ist als Termin der 3.5. genannt. Dieser Termin musste zwischenzeitlich auf den 31.5. verschoben werden. Wir bitten, eventuelle Irritationen zu entschuldigen.
Mitgliederversammlung 2023
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.
Regionalverein Hessen e.V.
Videokonferenz am Mittwoch, den 29. März 2023 um 20:00 Uhr
Anmeldung zur Zoom-Video-Konferenz unter: hinz@dghk-hessen.de
TAGESORDNUNG
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Feststellung der endgültigen Tagesordnung
TOP 3 Bericht des Vorstandes
TOP 4 Bericht der Kassenführung
TOP 5 Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 6 Entlastung des Vorstandes
TOP 7 Vorstandswahlen
TOP 8 Wahl der Kassenprüfer
TOP 9 Verschiedenes
DER VORSTAND
Martina Müller-Hinz Heide Schickhoff
(1. Vorsitzende) (2. Vorsitzende)
Frankfurt, im Januar 2023
DGhK Get together
Wann: 10.09.2023 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Organisation: Manuela Qach, Simone Schlosske, Daniela C. Bergamos & Leon M. Bergamos
Für: Jung und Alt – von 6 – 99 Jahre
Ort: Alter Flugplatz Bonames
Am Burghof 55
60437 Frankfurt am Main
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum 15.06.2023 mittels Anmeldeformular.
Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte per Mail an: Veranstaltung@dghk-hessen.de senden.
Eine maximale Anzahl an Teilnehmern gibt es derzeit nicht.
Bitte fügen Sie der E-Mail das Anmeldeformular und folgenden Angaben bei:
Name des Mitgliedes
Anzahl der Teilnehmer insgesamt:
Ich bringe einen Kuchen (__________) und/oder einen Salat (__________) mit.
Je nach Wetterlage und/oder sonstigen (un)vorher-sehbaren Ereignissen behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor.
„DGhK Get together“ weiterlesenDGhK SummerCamp
Wann: 24.08.-27.08.2023
Organisation: Lena und Moritz Weiss
Für: Kinder und Jugendliche im Alter von 9 – 13 Jahren
Ort: Jugendherberge Lauterbach (Hessen)
Kosten: Mitglieder 190 €, Nichtmitglieder 215 €
Anmeldung: mittels Anmeldeformular.
Per Mail an: weiss@dghk-hessen.de
„DGhK SummerCamp“ weiterlesenFamilienausflug Hessenpark
25. Juni 2023
Organisation: Heide Schickhoff
Für: Familien mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren
Ort: Freilichtmuseum Hessenpark,
Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach/Taunus
Kosten:
Die DGhK Hessen übernimmt die Kosten der Themenführung im Hessenpark.
Tagestickets erwerben Teilnehmer auf eigene Kosten vor Ort.
Anmeldungen bis zum 31.05.2023:
Anmeldung: mittels Anmeldeformular.
Per Mail an: schickhoff@dghk-hessen.de
„Familienausflug Hessenpark“ weiterlesen