Laut, hell, viel – was mein Kopf braucht, um sich gut zu fühlen!
17. Januar 2026 @ 16:30 – 18:00

Online-Vortrag von Anna Rosmanitz
Manche Menschen empfinden Geräusche, Licht oder Gefühle intensiver als andere – und das ist völlig normal!
In diesem Vortrag erzähle ich aus der Sicht einer Betroffenen von meinen Erfahrungen mit Hochsensibilität, ADHS und Autismus und davon, wie Selbstfürsorge und kleine Strategien im Alltag helfen können: Mit anschaulichen Beispielen, praktischen Tipps, Mitmach-Übungen und Raum für Fragen für Betroffene, Eltern und alle, die mehr Verständnis füreinander entwickeln wollen.
Ich bin keine Fachperson, sondern möchte mit meinen Erfahrungen Denkanstöße setzen und zum Austausch anregen.
Der Vortrag richtet sich an Eltern und ihre Kinder (ab 6 Jahren), aber Eltern können auch allein teilnehmen.
Für die Mitmach-Übungen erhalten die teilnehmenden Familien vorab Materialien per Post.
Bitte beachten: Der Vortrag wurde von Anna Rosmanitz in Präsenz auf unserem
Familienwochenende 2025 gehalten. Wer ihn dort verpasst hat oder nochmals hören möchte, hat hier nun die Gelegenheit.
Weitere Informationen:
- Teilnehmen können maximal 12 Familien
- Für die Mitmach-Materialien und deren Versand wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben
- Der Link zur Vortrag wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet
- Nur für Mitglieder der DGhK Hessen
- Anmeldeschluss ist der 09.01.2026
Veranstaltung@dghk-hessen.de


