Führung durch das ESA-Satellitenkontrollzentrum Darmstadt

Main Control Room at ESOC, ESA's European Space Operations Centre, Darmstadt

Mai 16 @ 14:30 17:00

Für Kinder (ab zehn Jahren) und Jugendliche der Lokalgruppe Frankfurt und Umland

Main Control Room at ESOC, ESA's European Space Operations Centre, Darmstadt
Panorama of the Main Control Room at ESOC, ESA’s European Space Operations Centre, Darmstadt, Germany, taken in 2012. Photo: ©ESA/J. Mai

Wir haben für die Kinder und Jugendlichen unserer Lokalgruppe zwei individuelle Gruppenführungen durch das ESA-Satellitenkontrollzentrum gebucht. Die Führung dauert ca. 90 Minuten und umfasst eine kurze Filmeinführung sowie die Besichtigung der Satellitenkontrollräume, z.B. des Hauptkontrollraums. Weitere Stationen sind unter anderem das Zwillingsmodell der Raumsonde Rosetta sowie weitere missionsspezifische Kontrollräume.

Robert-Bosch-Straße 5
Darmstadt, 64293 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen


Teilnahmebedingungen:
Für die Teilnahme an den Führungen beträgt das Mindestalter 10 Jahre. Kinder/Jugendliche ohne erwachsene Begleitperson können nicht teilnehmen.
Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bei der ESA möglich (eine Liste mit Vornamen, Nachnamen und Nationalität aller Teilnehmenden ist eine Woche vor der Führung von uns einzureichen).
Am Tag der Führung ist zum Einlass von allen Personen ab 16 Jahren ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen.

Weitere Informationen zum Treffpunkt und Ablauf erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Ticketbuchung stellt eine verbindliche Buchung dar. Vorangemeldete Mitglieder haben ein Vorkaufsrecht. Für sie sind die Tickets kostenfrei. Vorangemeldete Nicht-Mitglieder können, sofern vorhanden, verbleibende Tickets für 6 Euro pro Person kaufen.

Da die Plätze streng begrenzt sind und wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme ermöglichen wollen, ist pro Kind nur eine Begleitperson zulässig. Eine Begleitperson kann mehrere (Geschwister-) Kinder anmelden. Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Eltern/der erwachsenen Begleitperson.

Verkaufsschluss ist Mittwoch, der 30. April 2025.

6,00€ Mitglieder frei / Nicht-Mitglieder 6 €

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Die Teilnahme ist nur mit Ticket möglich. Bitte haltet am Tag der Führung zum Check-in Eure Tickets (elektronisch ist ausreichend) bereit.

Wer nach der Anmeldung unerwartet verhindert ist, sagt bitte per E-Mail an Frankfurt@dghk-hessen.de ab. So können wir die begrenzten Plätze weitergeben.

Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Nachmittag!

Simone Schlosske

DGhK Hessen-Familienausflug 2025: Schloss Freudenberg

Juni 14 @ 11:00 17:00

Adobe Stock | #469406908


Im Rahmen unseres jährlichen Familienausflugs besuchen und entdecken wir gemeinsam Schloss Freudenberg und sein vielfältiges Angebot!

Das Schloss und der Schlosspark Freudenberg richten sich an Menschen jeden Alters. „BERÜHREN, ANFASSEN, AUSPROBIEREN sind nicht nur erwünscht, sondern für eigene Entdeckungen und Erfahrungen geradezu notwendig.“

Wir haben verschiedene Gruppenführungen gebucht, und es gibt ausreichend Zeit für eigene Erkundungen und Austausch zwischen den Familien.

Wer sich im Vorfeld einen Eindruck verschaffen und die Vorfreude steigern möchte, kann sich auf der Website des Schlosses umsehen.


Wir treffen uns um 11 Uhr am Haupteingang zum Schloss Freudenberg.

Die Teilnahme ist nur mit Ticket möglich. Der Ticketpreis umfasst den Eintritt und die Gruppenführung.

Free – 17,00€ siehe Tabelle
DGhK-Mitglied Nicht-Mitglied
Erwachsene9 Euro17 Euro
Jugendliche (7 – 17 Jahre)5 Euro9 Euro
Kinder (3 – 6 Jahre)4 Euro7 Euro
Kinder unter 3 Jahrenfreifrei

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf „Tickets kaufen“ können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar


Bitte haltet zum Check-in um 11 Uhr Eure Tickets (elektronisch ist ausreichend) bereit.

Bei Fragen zur Veranstaltung oder wenn Ihr nach der Anmeldung unerwartet nicht teilnehmen könnt, wendet Euch bitte per E-Mail an Veranstaltung@dghk-hessen.de an uns.

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Ausflug mit Euch!

Simone Schlosske

Familienausflug Wetterpark: Warum ist der Himmel blau?

Am Sonntag, den 23. Juni 2024, trafen wir uns bei Sonnenschein und Schäfchenwolken zum Familienausflug der DGhK-Hessen in den Wetterpark in Offenbach. Wir, das waren 22 Familien mit 31 Kindern bis elf Jahren, die mehr über Wetter und Klima erfahren und dabei neue Kontakte knüpfen wollten. Nach der individuellen Anreise und dem „Check-in“ bei den Organisatorinnen Simone Schlosske und Christin Streller begannen wir mit einer kurzen Vorstellungsrunde. Dabei stellte sich heraus, dass Familien aus den verschiedensten Ecken von Hessen gekommen waren: von Lorsch bis Gießen und von Eppstein bis Bad Soden Salmünster.

„Familienausflug Wetterpark: Warum ist der Himmel blau?“ weiterlesen

Familienausflug Hessenpark

25. Juni 2023

Organisation: Heide Schickhoff

Für: Familien mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren

Ort:  Freilichtmuseum Hessenpark,
Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach/Taunus

Kosten: 

Die DGhK Hessen übernimmt die Kosten der Themenführung im Hessenpark.

Tagestickets erwerben Teilnehmer auf eigene Kosten vor Ort.

Anmeldungen bis zum 31.05.2023:  

Anmeldung: mittels Anmeldeformular.

Per Mail an: schickhoff@dghk-hessen.de

„Familienausflug Hessenpark“ weiterlesen

Familienausflug Schloss Freudenberg

17. Juli 2022

Organisation: Heide Schickhoff

Für: Familien mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren

Ort:  Schloss Freudenberg

         Freudenbergstraße 224-226, 65201 Wiesbaden

Kosten: 

Die DGhK Hessen übernimmt die Kosten der Themenführung auf Schloss Freudenberg.

Tagestickets erwerben Teilnehmer auf eigene Kosten vor Ort oder online.

Anmeldungen:  

Per Mail an: schickhoff@dghk-hessen.de

Anmeldeformular:

www.dghk-hessen.de/wp-content/uploads/2019/11/DGhK_Anmeldungsformular2020.pdf

Je nach Entwicklung der Pandemie behalten wir uns eine Stornierung vor

„Familienausflug Schloss Freudenberg“ weiterlesen

Familienausflug Lernbauernhof Rhein Main

26. Juni 2021

Organisation: Heide Schickhoff

Für: Familien mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren

Ort:  Lernbauernhof Rhein Main

        Thomas Maurer

         Bienäcker 4

         61352 Bad Homburg Ober-Eschbach

Kosten: 

Verpflegung & Getränke für den Eigenbedarf bitte selbst mitbringen. Es besteht keine Möglichkeit diese vor Ort zu kaufen.

Reservierung und Führung:

Bestellung und Kosten der Führungen auf dem Lernbauernhof übernimmt die DGhK Hessen  

Anmeldungen: Bitte bis zum 15. April 2021 

an: schickhoff@dghk-hessen.de

Je nach Entwicklung der Pandemie behalten wir uns eine Stornierung vor

„Familienausflug Lernbauernhof Rhein Main“ weiterlesen