Am 16.10. versammelten sich trotz widriger Umstände in Heidelberg erneut mutige Krieger, zaubernde Elfen und kampfeslustige Zwerge um im Pen and Paper-Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ (DSA) die fantastische Welt Aventuriens vor Gefahr und Zerstörung zu bewahren. In drei Gruppen wurden die Abenteuer „Geisterstunde“, „Silvanas Befreiung“ und „Der Alchemyst“ gespielt, in denen die Helden einer Seele Erlösung brachten, eine junge Frau davor bewahrten, in die Sklaverei verkauft zu werden, und dabei halfen, Kinder aus den Fängen eines eitlen Ritters zu befreien.
„Das Oktober-Wochenende in Aventurien“ weiterlesenEin neues Wochenende in Aventurien
Tataaaaaa – Mitte Oktober ist es endlich wieder soweit:
Aventurien-Fans und solche, die es werden wollen treffen sich in der Jugendherberge Heidelberg und spielen in drei Spielgruppen mit je einem erfahrenen Spielleiter das Pen & Paper Rollenspiel „Das schwarze Auge (DSA)“ (s. Bericht).
Wann: 16. – 18.10.2020
Anreise Freitag Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr, gemeinsames Abendessen gegen 18 Uhr.
Abreise am Sonntag gegen 15 Uhr.
Organisation: Michael Schmidt und Victoria Quellmalz
Für: Jugendliche ab 13 Jahren
Ort: JH Heidelberg
Kosten: Mitglieder 70 €, Nichtmitglieder 80 €
Anmeldung: Mit Anmeldeformular (s. Downloads) – dieses bitte eingescannt per Mail senden an Schmidt@dghk-hessen.de
oder per Post an:
Michael Schmidt
Wittenberger Str. 15
64372 Ober-Ramstadt
Hinweis: Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt auf 3 Gruppen à 6 Teilnehmer.
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, das Hygienekonzept der SpielleiterInnen und die Hygieneregeln der JH Heidelberg zu beachten.
Plätze:

Zu den für 2020 geplanten Veranstaltungen
Liebe Mitglieder und Interessenten der DGhK,
aufgrund der aktuell weiter bestehenden Einschränkungen hat der Vorstand des Regionalvereins Hessen in dieser Woche (KW 25) beschlossen, die bisher angekündigten Veranstaltungen schweren Herzens abzusagen.
Folgende Veranstaltungen sind betroffen:
- Langes DGhK Familien-Wochenende in Ernsthofen 11. – 14.06.2020
- Ferienakademie Experimenta 02. – 08.08.2020
- Familienausflug Lernbauernhof Rhein-Main 29.08.2020
Sollten Sie Fragen zu einer der von Ihnen gebuchten Veranstaltung haben, wenden Sie sich gerne an unseren Vorstand.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Ihr DGhK Vorstand
Hinweise zur Mitgliederversammlung am 24. Juni 2020
Bei der Mitgliederversammlung am 24.06.20 sind wir zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus zur Einhaltung der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen (https://www.hessen.de/sites/default/files/media/lesefassung_cokobev.pdf) und zur Gewährleistung der Auflagen der SAALBAU Frankfurt verpflichtet (https://www.saalbau.com/corona/aktuelle_infos.php).
Für MV Organisation und Durchführung ergeben sich daher folgende Auflagen:
- Die Teilnahme an der MV ist nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per E-Mail an hinz@dghk-hessen.de möglich. Die Anmeldung muss die seitens der Behörden geforderten personenbezogenen Kontaktdaten (Name, Anschrift & Telefonnummer) enthalten.
- Die personenbezogenen Daten werden in einer separaten Liste erfasst und sind für die Dauer eines Monats ab Beginn der Veranstaltung geschützt vor Einsichtnahme durch Dritte für die zuständigen Behörden vorzuhalten und auf Anforderung an diese zu übermitteln. Nach Ablauf der Frist wird die Liste vernichtet. Mit der Bereitstellung der personenbezogenen Daten stimmen die Teilnehmer diesem Vorgehen zu.
- Teilnehmer der MV sind dazu aufgefordert eine Mund-Nasen-Bedeckung in SAALBAU Räumlichkeiten zu tragen, die den Vorgaben des Landes Hessen entspricht. (https://wirtschaft.hessen.de/wirtschaft/corona-info/was-ist-wieder-erlaubt-was-nicht/mund-nasen-bedeckung-einrichtungen-und-oeffentlichen-personenverkehr)
- Sollten Teilnehmer vor der MV Krankheitssymptome (z.B. Fieber und Husten) entwickeln oder Verdacht auf COVID-19 bestehen, ist eine Teilnahme an der Mitgliederversammlung nicht möglich.
- Weitere Details bezüglich Zugang und Ablauf gemäß dem für die Veranstaltung vorliegendem Hygienekonzept senden wir den Teilnehmern nach erfolgter Anmeldung zu.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Termine auch in Kalendersicht:
In der Kalendersicht kann man zwischen einer Listendarstellung (default) und einer kalendarischen Monats- oder Tagesdarstellung wählen. Außerdem wird eine Suche nach Tagen oder nach Text (Veranstaltungsname) angeboten.
In der Kalendersicht findet man auch die regelmäßigen Termine (z.B. Termin der Gesprächskreise), für die nicht jedesmal eine separate Ankündigung erstellt wird.
Familienausflug Lernbauernhof Rhein Main
– abgesagt –
Wann: 29.08.2020
Organisation: Heide Schickhoff
Für: Familien mit Kindern im Alter von 6 – 12 Jahren
Ort: Lernbauernhof Rhein Main
Thomas Maurer
Bienäcker 4
61352 Bad Homburg Ober-Eschbach
Kosten:
Verpflegung & Getränke für den Eigenbedarf bitte selbst mitbringen. Es besteht keine Möglichkeit diese vor Ort zu kaufen.
Reservierung und Führung:
Bestellung und Kosten der Führungen auf dem Lernbauernhof übernimmt die DGhK Hessen
Anmeldungen: Bitte bis zum 15. Mai 2020
an: schickhoff@dghk-hessen.de
Ferienakademie Experimenta 2020
– abgesagt –
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Wann: 02. – 08.08.2020
Organisation: Martina Müller-Hinz
Für: Kinder im Alter von 9 – 15 Jahren
Ort: DJH Oberreifenberg (Hessen)
Kosten: Mitglieder 230 €, Nichtmitglieder 290 €
Anmeldung:
Martina Hinz
Kurt-Blaum-Straße 18
65934 Frankfurt
oder per Mail an: hinz@dghk-hessen.de
„Ferienakademie Experimenta 2020“ weiterlesenLanges DGhK – Familienwochenende in Ernsthofen
– abgesagt –
Organisation: Anna Hanß und Manuela Qach
Für: Familien mit Kindern im Alter von 6 – 14 Jahren
Wann: 11.06. bis 14.06.2020 (Fronleichnamswochenende)
Ort: Kreisjugendheim Ernsthofen (www.kjh-ernsthofen.de)
Anreise: Donnerstagnachmittag, gemeinsames Abendessen um 18 Uhr
Abreise: Sonntagmittag ca. 14 Uhr
Kosten für Verpflegung, Übernachtung und Programm: Pro Erwachsenem 125,- € / pro Kind 95,- € (bzw. je 155,- € bzw. 115,- € für Nicht-Mitglieder)
Anmeldung: mittels Anmeldeformular
Bitte mit Namen der teilnehmenden Familienmitglieder (inkl. Geburtsjahr und Klasse der Kinder) und Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 20% des Teilnehmerbeitrags auf das Konto: DGhK RV Hessen, VoBa Wiesbaden,
IBAN: DE54510900000023002400 BIC: WIBADE5WXXX
(die Teilnehmerliste berücksichtigt das Eingangsdatum der Anzahlung, falls mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind und ggf. die Position auf der Warteliste).
Rückfragen bitte an: Familienwochenende@dghk-hessen.de
Anmeldungen: an o.g. Mailadresse (mit gescannter Anmeldung) oder per Post an Anna Hanß, Zum Hirschgraben 15, 65618 Niederselters
„Langes DGhK – Familienwochenende in Ernsthofen“ weiterlesenBerater*Innen-Seminar 2020
Wann: 29.02.2020
Organisation: Martina Hinz
Für: Aktive und solche, die es werden wollen
Ort: Kolpinghaus, Lange Str. 26, 60311 Frankfurt/M.
Zeit: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Anmeldung: Per Mail an hinz@dghk-hessen.de
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Fachliches Thema: Doppeldiagnosen – Achtung Verwechslungsgefahr!
„Berater*Innen-Seminar 2020“ weiterlesenAventurien 2018, aktualisiert
In 2018 gab es dank der freundlichen Unterstützung der Wilhelm und Maria Kirmser-Stiftung, Bad Homburg einen etwas längeren Ausflug nach Aventurien und einen Wochenendausflug im Herbst.
Hier die Berichte eines Spielleiters und eines Teilnehmers vom Oster-Ausflug nach Aventurien und der Bericht vom Herbst:
„Aventurien 2018, aktualisiert“ weiterlesen